Xerox
®
C320 Farbdrucker – Benutzerhandbuch
Informationen und Erläuterungen
Sicherheit
Informationen zum Drucker
Sichern des Druckers
Gesetzliche Bestimmungen
Recycling und Entsorgung
Arbeiten mit
Einrichten, Installieren und Konfigurieren
Drucken
Verwenden der Druckermenüs
Wartung
Fehlerbehebung
Probleme mit der Druckqualität
Druckerprobleme
Der Drucker reagiert nicht
Flash-Laufwerk kann nicht gelesen werden
Aktivieren des USB-Anschlusses
Probleme mit der Netzwerkverbindung
Probleme mit Verbrauchsmaterial
Beseitigen von Papierstaus
Probleme mit der Papierzufuhr
Probleme mit der Farbqualität
Kontaktieren des Kundendienstes
Administrator
Resource Center
Xerox® C320 Farbdrucker – Benutzerhandbuch
Informationen und Erläuterungen
Sicherheit
Hinweise und Sicherheit
Konventionen
Produkt-Statements
Elektrische Sicherheit
Allgemeine Richtlinien
Netzkabel
Not-Aus-Schaltung
Batteriesicherheit
Betriebssicherheit
Betriebsrichtlinien
Druckerstandort
Druckerverbrauchsmaterial
Informationen zu den Verbrauchsmaterialien
Wartungssicherheit
Kontaktinformationen für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
Produktsymbole
Informationen zum Drucker
Ermitteln von Druckerinformationen
Ermitteln der Seriennummer des Druckers
Drucker-Konfigurationen
Entfernen des Verpackungsmaterials aus dem Druckerinneren
Verwenden des Bedienfelds
Bedeutung des Kontrollleuchtenstatus
Auswählen des Papiers
Richtlinien für Papier
Papiereigenschaften
Gewicht
Rollneigung
Gleichmäßigkeit
Feuchtigkeitsgehalt
Faserrichtung
Fasergehalt
Unzulässige Papiersorten
Aufbewahren von Papier
Auswählen vorgedruckter Formulare und Briefbögen
Unterstützte Papierformate
Unterstützte Papierformate
Unterstützte Materialarten
Unterstütztes Papiergewicht
Sichern des Druckers
Ermitteln des Sicherheitssteckplatzes
Löschen des Druckerspeichers
Wiederherstellen der Werksvorgaben
Gesetzliche Bestimmungen
Grundlegende Bestimmungen
USA (FCC-Bestimmungen)
Xerox® C320 Farbdrucker
Gesetzliche Bestimmungen für 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN-Adapter
Laserhinweis
Kanada
Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums
Vereinbarung im Zusammenhang mit Los 4 – Bildgebende Geräte der Europäischen Union
ENERGY STAR
Stromverbrauch und Aktivierungszeit
Standard-Energiespareinstellungen
EPEAT
Umweltvorteile des Duplexdrucks
Materialart
Zertifizierung der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft
Deutschland
Deutschland – Blauer Engel
Blendschutz
Lärmemission
Importeur
RoHS-Bestimmung Türkei
RoHS-Compliance Ukraine
Sicherheitszertifizierung
Material-Sicherheitsdatenblätter
Recycling und Entsorgung
Alle Länder
Auswechseln von Batterien/Akkus
Nordamerika
Europäische Union
Entsorgung außerhalb der Europäischen Union
Andere Länder
Arbeiten mit
Einrichten, Installieren und Konfigurieren
Wahl des Druckerstandorts
Anschließen der Kabel
Die Xerox® Easy Assist (XEA)-App
Vor der Installation des Druckers: Ersteinrichtung mit der Xerox® Easy Assist-App
Nach der erstmaligen Installation: Verbinden mit der Xerox Easy Assist-App für vorhandene Drucker
Hinzufügen mehrerer Drucker zur Xerox Easy Assist App
Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-Anwendungen
Verwenden der Startanzeige
Anpassen des Startbildschirms
Lesezeichen verwalten
Erstellen von Lesezeichen
Erstellen von Ordnern
Einlegen von Papier und Spezialmaterialien
Einstellen von Papierformat und Papiersorte
Konfigurieren des Papierformats „Universal“
Einlegen von Druckmedien in den Behälter
Einlegen von Papier in die manuelle Zufuhr
Einlegen von Druckmaterial in die Universalzufuhr
Verbinden von Behältern
Installation und Aktualisierung der Software, Treiber und Firmware
Installieren der Druckersoftware
Hinzufügen von Druckern zu einem Computer
Für Windows-Benutzer
Für Macintosh-Benutzer
Firmware-Aktualisierung
Exportieren oder Importieren einer Konfigurationsdatei
Hinzufügen verfügbarer Optionen im Druckertreiber
Für Windows-Benutzer
Für Macintosh-Benutzer
Installieren optionaler Behälter
Netzwerke
Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk
Verwenden des WLAN-Einrichtungsassistenten des Druckers
Die Einstellungsmenüs des Druckers verwenden
Verbinden des Druckers mit einem WLAN mithilfe von Wi-Fi Protected Setup (WPS)
Verwenden der Tastendruckmethode
Verwenden der persönlichen Identifikationsnummer (PIN)
Konfigurieren von Wi-Fi Direct
Verbinden eines Mobilgeräts mit dem Drucker
Verbindung herstellen mit Wi-Fi Direct bei Android-Mobilgeräten
Verbindung herstellen mit Wi-Fi Direct bei iOS-Mobilgeräten
Verbindung mit WLAN herstellen
Einen Computer an den Drucker anschließen.
Für Windows-Benutzer
Für Macintosh-Benutzer
Deaktivieren des Wi-Fi-Netzwerks
Überprüfen der Druckerverbindung
Drucken
Von einem Computer aus drucken
Drucken über ein Mobilgerät
Drucken von einem Mobilgerät mit dem Mopria™-Druckservice
Drucken über ein Mobilgerät mithilfe von AirPrint®
Drucken über ein Mobilgerät mithilfe von Wi-Fi Direct®®
Drucken von einem Flash-Laufwerk
Unterstützte Flash-Laufwerke und Dateitypen
Flash-Laufwerke
Dateitypen
Konfigurieren vertraulicher Druckaufträge (geschützte Ausgabe)
Drucken von vertraulichen und anderen angehaltenen Druckaufträgen
Für Windows-Benutzer
Für Macintosh-Benutzer
Mithilfe von AirPrint
Mithilfe des Druckertreibers
Einfügen von Trennseiten zwischen Kopien
Abbrechen eines Druckauftrags
Anpassen des Tonerauftrags
Verwenden der Druckermenüs
Menüübersicht
Gerät
Einstellungen
Eco-Modus
Druckerfernes Bedienfeld
Benachrichtigungen
Energiemanagement
Standardeinstellungen wiederherstellen
Wartung
Konfigurationsmenü
Löschen außer Betrieb
Sichtbare Startbildschirmsymbole
Sitemap
Softwareaktualisierung
Remote Services-Daten hochladen
Druckerinformationen
Drucken
Layout
Einstellung
Qualität
Auftragsabrechnung
PDF
PostScript
PCL
Bild
Material
Behälterkonfiguration
Medienkonfiguration
Universaleinrichtung
Druckmedien
USB-Laufwerk
Druck von Flash-Laufwerk
Netzwerk/Anschlüsse
Netzwerkübersicht
WLAN
Wi‑Fi Direct
AirPrint
Mobile Dienstverwaltung
Ethernet
TCP/IP
SNMP
IPSec
802.1x
LPD-Konfiguration
HTTP-/FTP-Einstellungen
USB
Externen Netzwerkzugriff einschränken
Universal Print
Zusätzliche Informationen für Universal Print
Sicherheit
Anmeldemethoden
Öffentlich
Lokale Konten
Netzwerkkonten
Zusätzliche Anmeldemethoden
Zertifikatsverwaltung
USB-Geräte planen
Sicherheitsüberwachungsprotokoll
Anmeldeeinschränkung
Druckeinrichtung für vertrauliches Drucken
Verschlüsselung
Temporäre Dateien löschen
Solutions LDAP-Einstellungen
Aktualisierung der TPM-Firmare
Verschiedenes
Berichte
Menüeinstellungsseite
Gerät
Netzwerk
Verbrauchsmaterialplan
Aktivierung des Plans
Umsetzung des Plans
Abonnementdienst
Fehlerbehebung
Wartung
Überprüfen des Status von Teilen und Verbrauchsmaterialien
Materialbenachrichtigungen konfigurieren
Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen
Anzeigen von Berichten
Bestellen von Verbrauchsmaterial
Verwenden von Originalverbrauchsmaterialien von Xerox
Austauschen von Verbrauchsmaterial
Austauschen eines Tonermoduls
Austauschen des Resttonerbehälters
Austauschen der Imaging-Einheit
Zurücksetzen der Verbrauchsmaterialzähler
Reinigen der Druckerteile
Reinigen des Druckers
Reinigen des Touchscreens
Reinigen der Einzugsrollen
Sparen von Energie und Papier
Konfigurieren der Stromsparmodus-Einstellungen
Energiesparmodus
Ruhemodus
Anpassen der Anzeigehelligkeit
Einsparen von Verbrauchsmaterial
Umsetzen des Druckers an einen anderen Standort
Fehlerbehebung
Probleme mit der Druckqualität
Druckerprobleme
Druckqualität ist schlecht
Leere oder weiße Seiten
Zu dunkler Druck
Geisterbilder
Grauer oder farbiger Hintergrund
Falsche Ränder
Zu heller Druck
Fehlende Farben
Fleckige Drucke und Punkte
Papierwellung
Schiefer oder verzerrter Ausdruck
Vollflächige Farb- oder schwarze Bilder
Abgeschnittene Texte oder Bilder
Toner lässt sich leicht abwischen
Ungleichmäßiger Deckungsgrad
Horizontale, dunkle Linien
Vertikale, dunkle Linien
Horizontale, weiße Linien
Vertikale, weiße Linien
Sich wiederholende Fehler
Druckaufträge werden nicht gedruckt
Langsames Drucken
Auftrag wird aus dem falschen Behälter oder auf falschem Papier gedruckt
Der Drucker reagiert nicht
Flash-Laufwerk kann nicht gelesen werden
Aktivieren des USB-Anschlusses
Probleme mit der Netzwerkverbindung
Embedded Web Server kann nicht geöffnet werden
Der Drucker kann nicht mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden werden
Probleme mit Verbrauchsmaterial
Modul austauschen, falsche Druckerregion
Verbrauchsmaterial anderer Hersteller
Beseitigen von Papierstaus
Vermeiden von Papierstaus
Papier richtig einlegen
Verwenden von empfohlenem Papier
Erkennen von Papierstaubereichen
Papierstau im Standardbehälter
Papierstau im Standardausgabefach
Papierstau in der manuellen Zufuhr
Papierstau in Klappe A
Probleme mit der Papierzufuhr
Umschlägen kleben beim Drucken aneinander
Sortiertes Drucken funktioniert nicht
Es kommt häufig zu Papierstaus
Gestaute Seiten werden nicht neu gedruckt
Probleme mit der Farbqualität
Ändern der Farben im Ausdruck
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Farbdruck
Ausdruck erscheint verfärbt
Kontaktieren des Kundendienstes
Panel Progress
Index
Xerox
Xerox® C320 Farbdrucker – Benutzerhandbuch
Browseranforderungen
×